Home
     Gästebuch
     Links!
     Kontakt
     Lisa
     Monrose
     Topmodel
     Umfrage
     Meine Klasse(Mädchen)
     Meine Klasse(Jungs)
     Coole Stars
     Süße Tiere!
     Mein Haustier!
     Hello kitty
     Diddlpass codes!
     Thats me
     Glitzer bilder
     Nelly Furtado
     Optische Teuschung!
     Welches Willkommen?
     My best friends!
     Geheimsparache nur zur Info!
     Was denken Frauen
     Laura osswald!
     Knut
     Chat!!!
     Beyonce+Shakira
     Süße Hunde süße Katzen!
     mit mir chatten!
     My Best Friend
     My2 Best friend
     nur so....
     Neuigkeiten
     Login
     Songtexte
     Die neue Popstarband
     starssteckbriefe
     Starssteckbriefe2
     hie ist Ich liebe dich in verschiedene Sprachen
     Dummfragen
     Langweilig!
     DIE ZAHL 11
     Puma
     Musik Videos
     Chat2
     Ciara
     Cool
     Lustige Videos



Mein Land!Willkommen! - starssteckbriefe


Ich stelle hier hier Beyonce vor

Beyoncé Giselle Knowles (* 4. September 1981 in Houston, Texas) ist eine US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin. Sie war bis 2005 Mitglied der Girl-Band Destiny's Child und ist die Freundin von US-Rapper Jay-Z. Gewöhnlich wird sie nur mit ihrem Vornamen Beyoncé erwähnt, der gleichzeitig ihr Künstlername ist, in letzter Zeit wird sie aber auch häufiger mit vollem Namen in den Medien genannt. Ihr musikalisches Talent wurde bereits in jungen Jahren in der High School for Performing and Visual Arts in Houston gefördert.

Destiny's Child

Als Mitglied von Destiny's Child war Beyoncé als Vorgruppe von Christina Aguilera und TLC aufgetreten, bevor sie ihr erstes Album „Destiny's Child“ aufnahmen. Die Band wird von ihrem Vater, Matthew Knowles produziert, der eine große Rolle in Beyoncés Leben spielt. Die Lieder der Gruppe werden hauptsächlich von Beyoncé geschrieben und sie wird im Allgemeinen als Kopf der Gruppe angesehen. Die Gruppe nahm im Jahre 2002 eine unbefristete Auszeit, in der die drei Mitglieder ihre jeweiligen Solokarrieren mit großem Erfolg intensiver verfolgten. Die Rückkehr in die Charts feierten Destiny's Child 2004 mit dem Album „Destiny Fulfilled“. Das Trio hat sich nach Abschluss seiner Welttournee 2005 endgültig getrennt und sind seitdem nur noch solo aufgetreten.

siehe auch: Destiny's Child

Solo-Karriere

Ihr Debüt-Solo-Album aus dem Jahre 2003, „Dangerously In Love“, schoss in den USA sowohl in den R'n'B- als auch in den Pop-Charts, sowie in den Album-Charts in Kanada, Deutschland und dem Vereinigten Königreich auf Nummer Eins. Vier Auskopplungen aus dem Album waren in den Top 10, einschließlich „Crazy In Love“, das sie zusammen mit Jay-Z sang, und „Baby Boy“ mit Sean Paul, die beide im Sommer und Herbst 2003 direkt hintereinander mehrere Wochen Nummer 1 in besagten Charts waren und mit Platin ausgezeichnet wurden. Im Januar 2006 gelang ihr mit „Check On It“, dem Titel-Song zum Film Der rosarote Panther, der dritte Nummer-1-Hit.

Derzeit nimmt Beyoncé ihr zweites Soloabum B'Day auf, für dessen Produktion sich unter anderem Ne-Yo, Darkchild, Swizz Beatz, Rich Harrison und Sean Garrett verantwortlich zeigen und das in den USA am 4. September 2006 veröffentlicht wird. Thematisch wird die neue LP in Richtung eines Konzeptalbums gehen; Beyoncé selbst nennt als Leitmotiv female empowerment. Die erste Singleauskopplung, Déja Vu featuring Jay-Z, platzierte sich jüngst in den amerikanischen Billboard Charts.

Film-Karriere

Während der Pause von Destiny's Child unternahm Beyoncé auch erste Schritte auf der Kinoleinwand. Im dritten Teil der Austin-Powers-Reihe, Austin Powers in Goldständer, spielte sie die Rolle der Foxxy Cleopatra. 2003 war sie schließlich an der Seite von Cuba Gooding Jr. in der Gospel-Komödie The Fighting Temptations zu sehen, Anfang 2006 trug sie neben Steve Martin, Kevin Kline und Jean Reno zum Erfolg des Prequels zu Der rosarote Panther bei. Ende 2006 wird sie wiederum in der Kinoadaption des Musicals Dreamgirls zu sehen sein, dessen Handlung zum Großteil auf der Biografie von Diana Ross und den Supremes basiert.

Auszeichnungen

Beyoncé erhielt fünf Grammys für ihr Solo-Album und drei als Mitglied von Destiny's Child. Weiterhin erhielt sie unter anderen den ASCAP Pop Songwriter Award, wobei sie die zweite Frau überhaupt war, die ihn erhielt. Außerdem bekam sie mehrere Brit Awards, MTV Europe Music Awards, MTV Video Music Awards und einen NAACP Image Award der National Association for the Advancement of Colored People. Das Album Destiny's Child, produziert von Wyclef Jean und Jermaine Dupri, erhielt 1998 Platin.


hier stelle ich Jennifer Lopez vor

Jennifer Lynn López (* 24. Juli 1969 in New York City, USA) ist eine US-amerikanische R’n’B/Latin-Sängerin und Schauspielerin.

Ihre Eltern stammen aus Puerto Rico und emigrierten in den Stadtteil Bronx von New York City, wo Jennifer ihre Kindheit und Jugend verbrachte.

Jennifer Lopez ist seit dem 10. Juni 2004 mit dem Sänger Marc Anthony verheiratet.

Karriere

Nach jahrelanger professioneller Tanzausbildung und weltweiten Auftritten mit einer bekannten New Yorker Tanzcombo gelang es Jennifer Lopez in den frühen 1990er Jahren als Break- und Backgroundtänzerin Arbeit beim Fernsehen zu finden. Auftritte in Musikvideos wie Janet Jacksons That's The Way Love Goes folgten, ehe sie erste Sprechrollen in TV-Serien wie South Central oder Hotel Malibu erhielt und auch namentlich bekannt wurde.

Mitte der 90er begann sie, Filmrollen anzunehmen. Nebenrollen in B-Movies wie Money Train oder Jack machten ihr Gesicht einem größeren Publikum zugänglich; die Hauptrolle der verstorbenen Latina-Sängerin Selena Quintanilla-Perez in der gleichnamigen Filmverfilmung von 1997 bescherte ihr sogar eine Golden Globe-Nominierung. Über die Jahre gelang es schließlich, sich mit Filmen wie The Cell, Enough, Wedding Planer, Jersey Girl, Gigli, Darf ich bitten?!, Das Schwiegermonster und auch Ein Ungezähmtes Leben einen Namen zu machen – auch wenn ihre Auftritte neben Kollegen wie Jane Fonda, Ben Affleck, Susan Sarandon, Robert Redford oder Richard Gere schauspielerisch kein Erfolg waren .

So wurde sie sowohl in den Jahren 2001, 2002 und 2005 jeweils als schlechteste Hauptdarstellerin für die Goldene Himbeere nominiert. 2004 spielte sie keine Hauptrolle und wurde als schlechteste Nebendarstellerin nominiert. Im Jahr 2003 schliesslich erhielt sie für Gigli die Goldene Himbeere als schlechteste Hauptdarstellerin im schlechtesten Film und im Verbund mit Ben Affleck den Preis als schlechtestes Leinwandpaar.

Ihren Namen leiht Jennifer Lopez auch einer Vielzahl anderer Produkte und Dienstleistungen: darunter ein Restaurant, zwei „J.Lo“-Shops, eine Modelinie namens „Sweetface“, die Schmuck und Kleidung verkauft, sowie eine Reihe eigener Parfümkreationen.

Seit 1999 verfolgt sie zudem eine sehr erfolgreiche Karriere als Sängerin.

Aufgrund ihrer Körperformen erhielt sie die Spitznamen The Butt und La Gitarra.

Musik

Als Jennifer Lopez 1998 ihren Vertrag mit Sony Records unterschrieb, wollte sie sich zunächst neben der Schauspielerei ein weiteres Standbein verschaffen. Von den lateinamerikanischen Wurzeln ihrer Eltern und den vielen weiteren kulturellen Einflüssen der Bronx geprägt, schrieb und co-produzierte sie mit Hilfe von erfolgreichen Produzenten wie Rodney „Darkchild“ Jerkins, Corey Rooney und Diddy ein Album, das sich vom Sound der damaligen Teen-Pop-Kultur unterschied. Schon kurz nach seiner Veröffentlichung im Sommer 1999 zeigte sich On The 6 als (Mit-)Verursacher des sogenannten „Latin-Waves“, der mittels Interpreten wie Enrique Iglesias, Ricky Martin und Marc Anthony zur Jahrtausendwende weltweit die Charts beherrschte und Lopez den Paradetitel der „Latina“ einbrachte. Ihr Debüt verkaufte sich über sieben Millionen Mal und gilt dank erfolgreicher Singleauskopplungen wie If You Had My Love, Waiting For Tonight , Feelin So Good, Let's Get Loud und dem Duett No Me Ames mit Marc Anthony bis heute als größter kommerzieller Erfolg in Lopez' Karriere.

Im Sommer 2001 veröffentlichte Lopez ihr zweites Album J.Lo. Es verkaufte sich fast so gut wie das Erstlingswerk und erhielt vier Mal Platin. Die Singles Love Don't Cost A Thing , Play, Ain't It funny und I'm Real waren weltweit erfolgreich.

Nach Erscheinen der letzten Single I'm Real erschien ein alternativer Remix der Originalversion im Duett mit Rapper Ja Rule. Der Track war so erfolgreich, dass gleich ein komplettes Album nach diesem Vorbild hergestellt wurde. Bekannte Songs wurden neu eingesungen, neu abgemischt oder durch technische Features modernisiert. Das 2002 veröffentlichte J To Tha L-O: The Remixes wurde das erste Album seiner Art, dass auf Anhieb Platz eins der US Billboard Charts erreichte und auch außerhalb der USA überaus erfolgreich war.

Noch im selben Jahr beendete Jennifer die Arbeiten an ihrer vierten CD This Is Me … Then. Mit über fünf Millionen verkauften Einheiten wurde sie zu einem der erfolgreichsten Alben des Jahres. Auch die vier Singleauskopplungen – insbesondere Jenny From The Block – waren äusserst erfolgreich. Kurz darauf wurde zudem mit The Reel Me eine Best-Of- CD und - DVD veröffentlicht.

Anfang 2005 meldete sie sich wieder aus einer längeren Pause zurück. Parallel zum Start ihrer erfolgreichen Modelinie Sweetface und der Veröffentlichung einiger Filme wie Darf Ich Bitten?! und Das Schwiegermonster, ließ sie auch musikalisch wieder von sich hören. Ihre fünfte LP Rebirth erreichte gute Chartplatzierungen, aber bei weitem nicht den Erfolg der vorherigen Alben. Mit Get Right wurde zwar ein Hit verbucht, doch schon die zweite Singles Hold You Down im Duett mit Rapper Fat Joe schnitt in den Charts nicht gut ab. Gloria Estefan bestätigte zu Beginn des neuen Jahres das spanische Album Como ama una mujer, das zwischen den Dreharbeiten von Bordertown und El Cantante entstanden ist. . Als Veröffentlichungstermin ist mittlerweile der Oktober 2006 vorgesehen, wenn die Dreharbeiten zu Bridge and Tunnel abgeschlossen sind.

Privatleben

Lopez war dreimal verheiratet.

Ihre erste Ehe mit dem Kellner Ojani Noa wurde am 22. Februar 1997 geschlossen und im Januar 1998 geschieden. Noa war später Geschäftsführer eines ihrer Restaurants.

Von 1999 bis 2001 war sie befreundet mit dem Rapper und Produzenten Sean Combs (alias P. Diddy). Beide wurden in Zusammenhang mit einer Schiesserei in einem Nachtclub im Dezember 1999 verhaftet. Sie wurden mit einer gestohlenen Waffe angetroffen, gegen Lopez wurde jedoch keine Anklage erhoben. Am Valentinstag 2001 verkündeten Lopez und Diddy ihre Trennung.

Ihre zweite Ehe schloss sie mit einem ehemaligen Tänzer ihrer Show, Chris Judd. Sie traf ihn beim Dreh eines Musikvideos. Die Ehe dauerte vom 29. September 2001 bis Juni 2002.

Oktober 2002 gab Lopez ihre Verlobung mit Ben Affleck bekannt. Die für den 14. September 2003 in Kalifornien angekündigte Hochzeit wurde einige Tage vorher abgesagt. Lopez und Affleck trennten sich gütlich Januar 2004. In der Fernsehserie South Park wurde die Beziehung der beiden unter dem Titel "Fat Butt and Pancake Head" parodiert.

Am 5 Juni 2004 heiratete Lopez den Sänger Marc Anthony weniger als eine Woche nach dessen Scheidung von der ehemaligen Miss Universe Dayanara Torres. Die Hochzeit fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, die geladenen Gäste wurden zu einer Nachmittags-Party gebeten, ohne zu wissen, dass es sich um eine Hochzeit handelte.

Lopez ist seitdem die Stiefmutter der zwei Söhne von Anthony aus dessen Ehe mit Torres und einer Tochter, die Anthony aus einer früheren Beziehung hat.

hier stelle ich jojo vorich finde de voll cool

 

Leute ich muss einen 2ten Teil machen das reicht hier nicht bis gleich


 
Heute waren schon 23 Besucherhier!

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden